FAQ

Willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende Informationen zu bieten und Ihnen dabei zu helfen, das volle Potenzial von Adaptiqo zu verstehen und zu nutzen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren.

Gibt es unterschiedliche Preisoptionen oder Pakete?

Ja, es gibt verschiedene Preisoptionen und Pakete, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Budgets der Kunden zugeschnitten sind. Details zu den verfügbaren Paketen finden Sie auf unserer Website oder indem Sie uns direkt kontaktieren. 

Kann ich meine Anpassungsstärke regelmäßig neu bewerten lassen?

Ja, es wird empfohlen, die Anpassungsstärke regelmäßig zu bewerten, um Fortschritte zu messen und gezielte Entwicklungsmaßnahmen zu ergreifen. Wir empfehlen stets, einen Experten zur Interpretation der Ergebnisse zu Rate zu ziehen. 

Kann ich meine Anpassungsstärke verbessern oder trainieren?

Ja, Anpassungsstärke kann durch gezielte Übungen und Trainingsprogramme verbessert werden. Wir bieten verschiedene Ressourcen und Programme an, um Sie dabei zu unterstützen. Wir empfehlen stets, einen Experten hierbei mit einzubinden. 

Kann ich meine Ergebnisse mit denen anderer Personen in ähnlichen Rollen oder Branchen vergleichen?

Ja, Sie können Ihre Ergebnisse mit denen anderer Personen in ähnlichen Rollen oder Branchen vergleichen, um ein besseres Verständnis Ihrer Position und möglichen Verbesserungsbereichen zu erhalten. Wir empfehlen stets, einen Experten zur Interpretation der Ergebnisse zu Rate zu ziehen. 

Was genau versteht man unter Anpassungsstärke?

Anpassungsstärke (AQ) ist die Fähigkeit, sich effektiv an Veränderungen und neue Situationen anzupassen. Sie umfasst mehrere Dimensionen wie mentale Flexibilität, Resilienz, und die Bereitschaft, Neues zu lernen und Altes loszulassen​​​​. 

Was kostet die Durchführung des Assessments?

Die Kosten für das Assessment variieren je nach gewähltem Paket und spezifischen Anforderungen. Für genaue Preisdetails besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt.

Welche Ressourcen oder Programme werden empfohlen, um die Anpassungsstärke zu steigern?

Es werden verschiedene Ressourcen wie Bücher, Online-Kurse, Workshops und individuelle Coaching-Sitzungen empfohlen, um Ihre Anpassungsstärke zu steigern. Beispiele sind Bücher wie “Decoding AQ: Your Greatest Superpower” und spezifische Trainingsprogramme​​.

Welche Schritte sollte ich nach Erhalt der Assessment-Ergebnisse unternehmen?

Nach Erhalt der Ergebnisse sollten Sie diese analysieren, um Ihre Stärken und Schwächen zu identifizieren. Wir empfehlen stets, einen Experten zur Interpretation der Ergebnisse zu Rate zu ziehen. Basierend auf dieser Analyse können Sie gezielte Entwicklungspläne erstellen und gegebenenfalls professionelle Unterstützung durch Coaching oder Trainingsprogramme in Anspruch nehmen. 

Welche spezifischen Bereiche der Anpassungsstärke werden bewertet?

Das AQ Assessment bewertet verschiedene Bereiche wie Beharrlichkeit, mentale Flexibilität, Resilienz, Lernfähigkeit, emotionale Bandbreite, Extroversion, Zuversicht, Motivation und Arbeitsumfeld​​​​. 

Welchen persönlichen oder beruflichen Nutzen kann ich aus der Kenntnis meiner Anpassungsstärke ziehen?

Das Wissen um Ihre Anpassungsstärke kann Ihnen helfen, sich besser auf Veränderungen vorzubereiten, Ihre Karriere zu planen, effektiver in Teams zu arbeiten und Ihre allgemeine berufliche Zufriedenheit und Leistung zu steigern. 

Wer hat Zugang zu meinen Assessment-Ergebnissen?

Ihre Assessment-Ergebnisse sind vertraulich und nur für Sie zugänglich. Falls Sie in einem Unternehmenskontext bewertet wurden, können bestimmte Ergebnisse anonymisiert für Unternehmensanalysen genutzt werden​​. 

Werden Beratungen oder Coachings angeboten, um die Ergebnisse zu diskutieren und anzuwenden?

Ja, wir bieten Beratungen und Coaching an, um die Ergebnisse des Assessments zu diskutieren und praktische Anwendungen zu entwickeln.

Wie kann ich die Ergebnisse nutzen, um meine berufliche Entwicklung oder Karriere zu fördern?

Sie können die Ergebnisse nutzen, um gezielte Entwicklungspläne zu erstellen, Weiterbildungsmaßnahmen zu ergreifen und Ihre Karriereziele klarer zu definieren und zu verfolgen. 

Wie läuft das Assessment ab?

Das Assessment besteht aus einer Reihe von Fragen, die Ihre Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Bereichen bewerten. Es dauert in der Regel etwa 30-60 Minuten, um es vollständig zu absolvieren​​. 

Wie oft wird empfohlen, das Assessment zu wiederholen, um Fortschritte zu messen?

Es wird empfohlen, das Assessment jährlich oder nach wesentlichen beruflichen oder persönlichen Veränderungen zu wiederholen, um Fortschritte zu messen und neue Entwicklungsziele zu setzen. 

Wie stehe ich im Vergleich zum Durchschnitt oder zu branchenüblichen Werten?

Ihre Ergebnisse können mit Durchschnittswerten und branchenüblichen Benchmarks verglichen werden, um Ihre Anpassungsfähigkeit im Kontext Ihrer Branche oder Rolle besser einordnen zu können​​. Wir empfehlen stets, einen Experten zur Interpretation der Ergebnisse zu Rate zu ziehen. 

Wie unterscheidet sich Anpassungsstärke von anderen Formen der Intelligenz oder Kompetenz?

Anpassungsstärke fokussiert sich auf die Fähigkeit, sich an Veränderungen und neue Umstände anzupassen, im Gegensatz zu traditioneller Intelligenz (IQ), die eher kognitive Fähigkeiten misst, oder emotionaler Intelligenz (EQ), die sich auf das Verständnis und Management von Emotionen konzentriert​​.

Wie werden die Ergebnisse des Assessments präsentiert und interpretiert?

Die Ergebnisse werden in einem detaillierten Bericht präsentiert, der Ihre Stärken und Schwächen in den verschiedenen Bereichen der Anpassungsstärke aufzeigt. Der Bericht enthält auch Empfehlungen für die Weiterentwicklung​​. 

Wie werden meine Daten geschützt?

Ihre Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen sicher gespeichert und verarbeitet. Wir legen großen Wert auf die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen​​.

Wieviel Zeit muss ich für die Durchführung des Assessments einplanen?

Für die Durchführung des Assessments sollten Sie etwa 30-60 Minuten einplanen​​.

Spezielle Fragen für Trainer und Coaches zur Ausbildung

Häufige Fragen von Unternehmen