Filtern

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W Z

Filtern ist eine Denkweise, bei der Menschen dazu neigen, sich ausschließlich auf die negativen Details einer Situation zu fokussieren, während sie die positiven Aspekte ausblenden oder herunterspielen. Diese Verzerrung kann dazu führen, dass eine Person eine insgesamt neutrale oder sogar positive Situation als überwiegend negativ wahrnimmt. Zum Beispiel könnte jemand, der eine Präsentation hält und überwiegend positives Feedback erhält, sich nur an die wenigen kritischen Kommentare erinnern und diese überbewerten. Dies kann das Selbstwertgefühl und die allgemeine Stimmung negativ beeinflussen. Filtern kann auch dazu führen, dass Menschen pessimistisch werden und Schwierigkeiten haben, Erfolge und positive Erlebnisse zu erkennen und zu schätzen. Es ist wichtig, sich dieser Verzerrung bewusst zu sein, um eine ausgewogenere und realistischere Sichtweise zu entwickeln.

#adaptiqo

Follow us on LinkedIn