Ressourcenarbeit

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W Z

Diese Methode konzentriert sich darauf, sowohl die inneren Fähigkeiten und Stärken einer Person als auch die äußeren Unterstützungsquellen zu identifizieren und zu fördern. Innere Ressourcen können zum Beispiel Selbstvertrauen, Resilienz oder emotionale Stabilität sein. Äußere Ressourcen umfassen Unterstützung durch Familie, Freunde oder professionelle Hilfe. Ziel ist es, diese Ressourcen zu nutzen und zu stärken, um besser mit traumatischen Erlebnissen umgehen zu können und langfristig psychische Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

#adaptiqo

Follow us on LinkedIn