Selbstwirksamkeit bezieht sich auf das Vertrauen einer Person in ihre eigenen Fähigkeiten, um bestimmte Aufgaben oder Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Dieses Konzept wurde von dem Psychologen Albert Bandura eingeführt und spielt eine zentrale Rolle in der Sozialkognitiven Theorie. Menschen mit hoher Selbstwirksamkeit glauben, dass sie durch ihre eigenen Anstrengungen und Fähigkeiten positive Ergebnisse erzielen können. Sie sind eher bereit, sich schwierigen Aufgaben zu stellen, bleiben bei Rückschlägen motiviert und erholen sich schneller von Misserfolgen. Im Coaching und in der persönlichen Entwicklung wird die Stärkung der Selbstwirksamkeit als entscheidend angesehen, da sie das Selbstvertrauen und die Motivation erhöht, was letztlich zu größerem Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen führen kann. Methoden zur Steigerung der Selbstwirksamkeit umfassen das Setzen realistischer Ziele, das Erleben von Erfolgserlebnissen, das Beobachten von Vorbildern und das Erhalten von positiver Rückmeldung und Unterstützung.
Selbstwirksamkeit
#adaptiqo
Follow us on LinkedIn