Strukturelle Kopplung

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W Z

Strukturelle Kopplung bedeutet, dass psychische und soziale Systeme in einer Art und Weise miteinander verbunden sind, dass sie aufeinander reagieren und sich gegenseitig beeinflussen, ohne dass eine direkte Steuerung oder Kontrolle möglich ist. Zum Beispiel kann ein Mensch (psychisches System) durch soziale Erwartungen und Normen (soziales System) beeinflusst werden, aber wie er diese Einflüsse wahrnimmt und darauf reagiert, ist individuell und nicht direkt vorhersehbar. Umgekehrt können soziale Systeme durch die Handlungen und Kommunikationen von Individuen beeinflusst werden, aber die Art und Weise, wie diese Handlungen interpretiert und integriert werden, hängt von den Strukturen und Prozessen des sozialen Systems ab.

Diese wechselseitige Abhängigkeit und Beeinflussung ohne direkte Steuerung nennt Luhmann “”strukturelle Kopplung””. Es ist ein Konzept, das hilft zu verstehen, wie komplexe Systeme interagieren und sich entwickeln, ohne dass eine einfache Ursache-Wirkungs-Beziehung besteht.

#adaptiqo

Follow us on LinkedIn