Systemisches Change Management ist ein Ansatz, der die Prinzipien des systemischen Denkens mit den Methoden des Change Managements kombiniert. Es betrachtet Organisationen als komplexe, lebendige Systeme, die sich ständig weiterentwickeln. Im Gegensatz zu traditionellen Change-Management-Ansätzen, die oft hierarchisch und linear sind, fördert systemisches Change Management Partizipation, Reflexion und Selbstorganisation. Es erkennt an, dass Veränderungen dynamische Prozesse sind, die durch die Interaktionen zwischen den verschiedenen Teilen des Systems beeinflusst werden. Ziel ist es, Veränderungen nachhaltig und wirkungsvoll umzusetzen, indem die unterschiedlichen Perspektiven, Bedürfnisse und Beziehungen innerhalb der Organisation berücksichtigt werden. Systemisches Change Management sieht Veränderungen nicht als isolierte Ereignisse, sondern als kontinuierliche Prozesse, die eine ganzheitliche Betrachtung und Einbeziehung aller Beteiligten erfordern.
Systemisches Change Management
#adaptiqo
Follow us on LinkedIn