Im Coaching sprechen wir oft auch von “inneren Stimmen” oder vom “inneren Team”. Jeder von uns hat schon einmal das Gefühl erlebt, innerlich zerrissen zu sein. Goethe beschreibt dieses Phänomen in seinem Werk “Faust” mit den Worten: “Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust”. Diese “inneren Stimmen” oder “inneren Teammitglieder” repräsentieren verschiedene Persönlichkeitsanteile, die unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche und Überzeugungen haben.
Persönlichkeitsanteil: Ein Persönlichkeitsanteil ist ein Teil unserer inneren Welt, der bestimmte Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen repräsentiert. Diese Anteile können in verschiedenen Situationen unterschiedlich stark in den Vordergrund treten und beeinflussen, wie wir uns verhalten und Entscheidungen treffen.
Die Idee der “inneren Stimmen” oder des “inneren Teams” hilft uns zu verstehen, dass wir nicht immer einheitlich und konsistent sind. Stattdessen haben wir verschiedene innere Anteile, die manchmal im Konflikt miteinander stehen. Zum Beispiel kann ein Teil von uns sehr ehrgeizig und zielorientiert sein, während ein anderer Teil vielleicht nach Ruhe und Entspannung strebt. Diese inneren Anteile können als verschiedene “”Stimmen”” wahrgenommen werden, die alle gehört und berücksichtigt werden wollen. Im Coaching geht es darum, diese inneren Stimmen zu identifizieren, zu verstehen und in Einklang zu bringen, um ein harmonischeres und erfüllteres Leben zu führen.